Sachgebiet Zentrale Leitstelle

Anmerkungen

Leistungsbeschreibung


Von der Zentralen Leitstelle des Landkreises Limburg-Weilburg werden alle Feuerwehr-, Rettungs­dienst- und Krankentransporteinsätze im gesamten Kreisgebiet Limburg-Weilburg koordiniert. Die Zentrale Leitstelle ist in Limburg im Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) untergebracht. Es stehen sechs gleichwertige Arbeitsplätze zur Verfügung, von denen tagsüber mindestens drei und nachts mindes­tens zwei funktional an 365 Tage im Jahr besetzt sind. 

Personell machen 24 Einsatzbearbeiter im 3-Schicht-Rhythmus Dienst auf der Leitstelle.

Die Mitarbeiter haben die Qualifikationen zum/zur Rettungssanitäter/in, zum/zur Rettungssanitäter/in Plus, zum Rettungsassistenten/zur Rettungsassistentin bzw. Notfallsanitäter/in sowie eine feuerwehr­technische Ausbildung. Weiterhin verfügen Sie über die notwendige praktische Einsatzerfahrung und haben an einer speziellen Ausbildung für den Dienst in einer Leitstelle an der Hessischen Landesfeu­erwehrschule teilgenommen. 

Von den Einsatzbearbeitern werden die Hilfeersuchen über den Notruf 112 bearbeitet.

Hinzu kommt die Bearbeitung von Krankentransporten über die Rufnummer 19222 und allgemeine administrative Telefon- und Vermittlungsgespräche.

Es werden jährlich ca. 36.000 Alarmierungen im Bereich Rettungsdienst und Krankentransport sowie ca. 900 Brandeinsätze und ca.1200 Hilfeleistungseinsätze bearbeitet. 


Aufgaben der Leitstelle

  • Unverzügliche Notrufannahme und Notfallbearbeitung, Erteilung von Auskünften
  • Alarmierung der Einsatzkräfte
  • Lenkung und Dokumentation der Lage und Statusmeldungen
  • Unterstützung und Zusammenarbeit mit Einsatzleitungen und Behörden
  • Fernmeldeführung
  • Führen von Bettennachweisen (Klinik-Belegplan und Patientenzuweisung) über IVENA
  • Sicherstellung der Zusammenarbeit mit anderen zentralen Leitstellen und Dienststellen sowie mit dem Ärztlichen Notdienst
  • Funküberwachung
  • Ausfallersatz für andere Leitstellen
  • Weiterleitung von Meldungen an Regierungspräsidium und Innenministerium
  • Betreuung der Aufschaltungen von Brandmeldeanlagen auf die Brandmeldeempfangseinrichtung


Anträge/Formulare

Zentrale Leitstelle

Brandmeldeempfangszentrale