Praktikum bei der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg
Leistungsbeschreibung
Sie interessieren sich für ein Praktikum in der öffentlichen Verwaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir bieten bei der Kreisverwaltung Limburg-Weilburg Schüler-, Jahres- und Berufspraktika an.
Praktikum bei der Kreisverwaltung
Schülerpraktikum:
Bei dem Schülerpraktikum erhalten Schüler*innen einen ersten Einblick in die Arbeitswelt und den Arbeitsalltag. Damit soll eine besondere Hilfestellung bei der bevorstehenden Berufswahl geboten werden. Die Praktikanten*innen können die Chance nutzen, die eigenen Neigungen, Interessen und Fähigkeiten bewusst zu erkennen. Durch Gespräche und praktische Tätigkeiten lernen sie die Berufswelt und zukünftige Arbeitsplätze kennen.
Gedacht ist das Schülerpraktikum für Schüler*innen ab der 8. Klasse von Hauptschulen und der 9. Klasse von Realschule, Gesamtschulen und Gymnasien sowie Schüler*innen der Oberstufe.
Jahrespraktikum:
Wir bieten Praktikumsplätze für Fachoberschüler*innen im Bereich Wirtschaft und Verwaltung an.
Während der Praktikumszeit von 12 Monaten sind Sie in zwei Fachbereichen der Kreisverwaltung des Landkreises Limburg-Weilburg eingesetzt. An drei Tagen in der Woche lernen Sie die Arbeit in der Kreisverwaltung kennen und erwerben somit den fachpraktischen Teil für Ihre Fachoberschulreife.
Jahrespraktikanten*innen erhalten eine monatliche Aufwandsentschädigung von ca. 76,69 €.
Berufspraktikum:
Darüber hinaus bietet die Kreisverwaltung die Möglichkeit der Ableistung eines Berufspraktikums (z.B. für Studierende der Sozialpädagogik, Veterinärmedizin, Bauingenieurwesen, …) an.
Das Praktikum kann eine Dauer von 1 Woche bis zu 12 Monaten umfassen.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Welche Fristen muss ich beachten?
Was sollte ich noch wissen?